Über uns
Wir inspirieren die Welt mit Daten, Verstand und Herz.
BECAUSE TIME MATTERS
Die Welt ist komplex, dynamisch und verändert sich ständig. Deshalb betrachten wir sie jeden Tag neu. Wir haben keine Angst davor, anders zu sein, das Normale zu hinterfragen und andere Wege zu gehen.
TimeXtender und die Welt
Wir geben der Welt Zeit zurück - denn Zeit ist die einzige endliche Ressource. Deshalb glauben wir daran, dass Zeit eine wichtige Rolle spielt und sind ständig auf der Suche nach Vereinfachung und Automatisierung, um uns auf das Wesentliche zu konzentrieren.
Wir wollen mehr Zeit in unserer Welt freimachen – um Gutes zu tun und das auf die richtige Art und Weise. Wir sind auf dem Weg, unsere Welt zu verändern, die Art und Weise, wie wir arbeiten und denken, in Frage zu stellen und die Zukunft für kommende Generationen zu gestalten - es ist unser Anspruch, Dinge besser zu machen.
Unser zukünftiges Wohlergehen in ökologischer und sozialer Hinsicht hängt von den Entscheidungen ab, die wir tagtäglich treffen. Wir fokussieren uns dabei auf ausgewählte Impact-Ziele, damit unser Unternehmen eine positive Rolle in der Welt spielt.
Um die Welt zu verändern, müssen wir klein anfangen, in den Gemeinschaften, deren Teil wir sind. Nur so können wir eine nachhaltigen, weitreichenden Beitrag leisten.
TimeXtender und unsere Software
Wir legen die Messlatte hoch – für uns selbst, unsere Partner und unsere Kunden. Und wir legen sie immer höher. Wir sind stolz darauf, mühsame und alltägliche Aufgaben zu automatisieren. Unsere ganzheitliche, metadatengestützte Lösung für die Datenintegration ermöglicht, datengestützte Entscheidungen 10-mal schneller zu treffen als mit herkömmlichen Methoden.
Daten sind anders als jedes andere Gut in unserer Welt. Sie nutzen sich nie ab, laufen nie aus, sie können immer wieder verwendet werden, und wir bekommen immer mehr davon! Der wahre Wert von Daten offenbart sich nicht nur dadurch, sie leicht zugänglich zu machen, sondern dadurch, auch Herz und Verstand beim Treffen von datengetriebenen Entscheidungen miteinzubeziehen!
Ein Blick in unsere Vergangenheit
Wo wir herkommen
Als Gründer eines IT-Beratungsunternehmens stellte Heine Krog Iversen fest, dass es eine mühsame, teure und zeitraubende Aufgabe war, Unternehmen Zugang zu ihren Daten zu verschaffen. Ihre Zeit verbrachten seine Berater mit sich wiederholenden Programmiertätigkeiten - bei jedem Kunden aufs Neue. Sie übergaben die Projekte häufig an andere Mitarbeiter, was durch zahlreiche, komplizierte, von Hand geschriebene Skripte ebenfalls sehr zeitaufwändig war. Auch für die Kunden war dies teuer und zeitaufwändig - sie steckten jede Menge Geld in Datenprojekte mit langen Implementierungsdauern und voll von aufwändiger Wartung. Diese Frustration brachte Heine und den damaligen Chief Data Architect Thomas Christiansen, dazu, nach einer automatisierten Lösung mit dem geringstmöglichen Aufwand für manuelle Programmierung zu suchen. Sie stellten fest, dass der Aufwand für die manuelle Programmierung, um Daten zu extrahieren, unabhängig von Größe oder Art des Unternehmens immer ähnlich waren. Mit dieser Erkenntnis begann Thomas mit der Entwicklung eines Werkzeugs, das diesen Prozess automatisieren und letztlich zeitsparender und standardisierter gestalten sollte. Heine erkannte das globale Potenzial des Tools, wie es zu einer echten Zeitersparnis führen kann und das Datenmanagement nachhaltig verändern. Daher gründete er 2006 TimeXtender, um seine Zeit der Entwicklung und Vermarktung einer Plattform zu widmen, die den gesamten Data Management Zyklus automatisiert. Die Kosteneinsparungen sprechen für sich selbst, denn die Plattform ist nachweislich mehr als 10x schneller als herkömmliche Vorgehensweisen.
Denn am Ende zählt vor allem eines: Zeit.
TIMEXTENDERS FÜHRUNGSTEAM
Wir glauben an organisationsübergreifende Teamarbeit, Vertrauen und Flexibilität – nicht an zwischengeschaltete Führungsebenen.
Deshalb streben wir nach einer hochflexiblen Organisation mit flachen Hierarchien, in der unternehmensübergreifende Teamarbeit, Vertrauen und durchgängige Verantworung die wichtigsten Prinzipien sind! Um diese Absicht zu unterstreichen, haben wir uns in "Purpose Circles" organisiert. Die Führung von TimeXtender widmet sich der Unterstützung und dem Coaching dieser selbst verwalteten Teams, um gemeinsam mehr zu erreichen.
Anne Krog Iversen
Chief DNA & Culture Officer, Mitgründerin
Jesper Celano
Chief Financial Officer
Heine Iversen
Gründer und CEO von TimeXtender
„Was du denkst, wirst du“, hat Buddha einmal gesagt.
Wenn man wirklich zu dem wird, worüber man ständig nachdenkt, ist Heine nicht nur Mitglied des Forbes Technology Council und Gründer & CEO von TimeXtender – dann ist er TimeXtender.
Ob bei einem Spaziergang durch die Natur oder barfuß am Strand – seine Gedanken drehen sich immer um seine beiden Leidenschaften: seine Familie und TimeXtender.
Diese Leidenschaften und sein Fokus darauf, Menschen und Unternehmen die wertvollste Ressource ihres Lebens zurückzugeben – die Zeit –, leiteten Heine von der Gründung von TimeXtender bis hin zum Zusammenschluss mit dem führenden Software-Investor Monterro.
Eine Konstante bleibt dabei immer gewahrt: das Kernanliegen von TimeXtender – und Heine. Es geht um das Streben danach, die Welt mit Daten, Verstand und Herz zu bereichern. Denn Zeit ist wertvoll.
Anne Krog Iversen
Chief DNA & Culture Officer, Mitgründerin
Was bekommen Sie, wenn Sie eine Vordenkerin in Sachen Organisationskultur, ein Mitglied des Forbes Council, eine Achtsamkeitspraktikerin und eine Undercover-Bäckerin kreuzen?
Die Antwort auf dieses zugegebenermaßen etwas seltsam anmutende Rätsel ist Anne Krog Iversen, Chief DNA & Culture Officer bei TimeXtender.
Anstatt zu versuchen, TimeXtender in organisatorische Fesseln zu legen, um sich allzu vertrauten (sprich innovationsfeindlichen) Geschäftsnormen zu beugen, hat Anne in ihrer Rolle die grundlegenden Überzeugungen von TimeXtender geprägt und konkretisiert, die Aufmerksamkeit auf den Hauptzweck gelenkt und für unsere Xpeople einen Rahmen geschaffen, in dem sie ihre besten Leistungen erbringen können.
Jesper Celano
Chief Financial Officer
Jesper Celano ist ein Finanzstratege mit langjähriger Erfahrung sowohl in kleinen Start-ups als auch in großen globalen Unternehmen. Er hat mit wachstumsstarken Unternehmen zusammengearbeitet und als Katalysator gewirkt. Er ist davon überzeugt, dass moderne Unternehmen über strategischen Mut und unternehmerische Kompetenzen verfügen müssen, um Megatrends in Rückenwind zu verwandeln und mutige Führung zu praktizieren, um Tatkraft und Energie für den Einzelnen zu schaffen.
Jesper hat viele Jahre Erfahrung als CFO und war im Bereich Private Equity tätig, wo er unter anderem mehrere Fusionen und Übernahmen abgewickelt hat. Er hat einen Abschluss in Finanzwesen von der South Danish University, eine Management-Ausbildung von INSEAD und einen Executive MBA von der Leeds Beckett University. Mit Referenzen, die einen Taschenrechner erröten lassen würden, ist Jesper der CFO, der rohe Zahlen in reine Finanzpoesie verwandelt.
In seiner Freizeit reist er gerne mit seiner Familie und schaut seinen Kindern gerne beim Sport zu. Jesper ist ein ehemaliger Elite-Fußballspieler und hat immer noch eine Leidenschaft für den Fußball, insbesondere als Fan des FC Barcelona. Er spielt immer noch Fußball, wann immer er kann, und bei all den verbrannten Kalorien verbringt er auch Zeit damit, gutes Essen und Wein zu genießen – eine perfekte Kombination!
David M. Danielsson
Chief Technology Officer
„Was ist überhaupt ein ‚Mehr über‘-Abschnitt? Ist es nicht lediglich ein Mittel zum Zweck, wobei der Zweck darin besteht, der Leserschaft die zur Schaffung eines gewissen mentalen Konstrukts erforderlichen Informationen zu vermitteln – ein Konstrukt, das in diesem Fall das gedankliche Bildnis eines Individuums darstellt?
„Ist es eine flüchtige, mentale Momentaufnahme – und zwar eine subjektive –, die das Ergebnis einer Kombination aus Ihrer eigenen Wahrnehmung, Ihren neuronalen Aktivitäten und Bayesschen Berechnungen darstellt, wobei sich daraus ein kohärenter Rahmen zum Verständnis des Avatars des Subjekts ergibt, das sich gerade in Ihrer Großhirnrinde manifestiert?“
„Und wenn irgendwelche der obigen Mutmaßungen der Wahrheit entsprächen, würde das nicht bedeuten, dass …“
Entschuldigen Sie bitte. Wir haben uns wohl gerade versehentlich in eine Live-Übertragung der Gedanken Davids zur grundlegenden Erörterung dieses Abschnitts „Mehr über David“ eingeklinkt.
Als gebürtiger Isländer hegt David Danielsoon, Chief Technology Officer bei TimeXtender, seit jeher großes Interesse dafür, wie Dinge funktionieren.
Zeitlebens wollte er Prozesse und Konzepte gedanklich dekonstruieren, um sie besser verstehen zu können. Dabei möchte er nicht nur wissen, wie Dinge funktionieren, sondern auch verstehen, warum sie das tun, was sie eben tun.
Gepaart mit einer höheren technischen Ausbildung, umfassender Erfahrung und einer gewissenhaften Herangehensweise an seine Arbeit ergibt das die Xperson, die wir kennen und lieben gelernt haben.
LOUISE TAYLOR
Chief Revenue Officer
Louise ist eine begeisterte Strategin und stolz darauf, zu den unterstützenden Partnern von XPeople zu gehören. Mit über zehn Jahren Erfahrung in der Tech-Branche hat Louise es sich zur Aufgabe gemacht, Frauen zu ermutigen, den Gendergap in der Technologie zu schließen. Sie engagiert sich leidenschaftlich für das Unternehmenswachstum und sprüht vor kreativen und innovativen Ideen, wenn es um die Unterstützung unserer Partner geht. Sie treibt das Wachstum von TimeXtender voran, indem sie neue Ideen und Strategien umsetzt. Bei XPeople setzt sie sich für die individuelle Persönlichkeitsentwicklung ein und fördert damit das Wachstum. Und sie arbeitet an sich selbst, um in jedem Circle eine Führungskraft und Coachin zu sein und eine wertvolle XPerson bei TimeXtender zu werden. Es macht sie glücklich, ihre Visionen zum Leben zu erwecken und zu sehen, wie etwas, das als Gedanke begann, auch in der Realität funktionieren kann.
In ihrer Freizeit ist sie als leidenschaftliche Snowboarderin und Downhill-Fahrerin immer auf der Suche nach einem Adrenalinkick in den Bergen. Eines ihrer Lieblingshobbys ist es, mit dem Fahrrad und einem Vollvisierhelm in die Alpen zu fahren, in einen Sessellift zu steigen und anschließend gemeinsam mit ihrem Mann über Stock und Stein die Berge hinunterzusausen. Zudem hat sie zwei Dressurpferde, die ihr die nötige Ablenkung vom Alltag verschaffen.
Wenn sie nicht gerade mit ihren beiden energiegeladenen Spaniels kilometerweit durch die britischen Natur wandert, entspannt sie gerne bei einem Glas neuseeländischen Sauvignon Blanc. Sie ist ehrlich, abenteuerlustig und mutig – und schlägt immer als Erste eine Gruppenaktivität, einen Brunch oder ein Treffen am Wochenende vor.
Lorraine Murtagh
Head of Xpeople Growth & Talent
Lorraine Murtagh ist eine wahre Weltentdeckerin. Sie wurde in Irland geboren und hat seitdem den Globus bereist und in Europa, Asien-Pazifik und den USA gelebt und gearbeitet. Ihre Reise begann im Finanzbereich, wo sie diese Zahlen wie ein Profi verarbeitete. Doch schon bald wurde ihr klar, dass Menschen das wahre Abenteuer sind! Sie tauschte ihren Taschenrechner gegen einen Umhang ein und jetzt geht es ihr darum, Geschäftsträume in kulturprägende Realitäten zu verwandeln. Stellen Sie sich die Avengers vor, aber mit Firmenatmosphäre.
Lorraine ist eine international erfahrene Expertin für Leadership und Organisationsentwicklung mit einer langen Erfahrung in der Umsetzung von Unternehmensvisionen in Personal- und Kulturinitiativen, welche die Rentabilität, die Leistung und das Engagement der Mitarbeiter in schnell wachsenden Unternehmen direkt verbessern. Schnelles Wachstum ist ihre Leidenschaft und sie hat bahnbrechende Projekte ins Leben gerufen, welche die Unternehmenscharts zum Macarena machen.
Außerhalb des (virtuellen) Büros engagiert sie sich für Gesundheit und Fitness, egal ob Laufen, Radfahren, Schwimmen oder alle drei zusammen im Triathlon. Seien Sie nicht überrascht, wenn Sie eines Tages von ihr zum Laufen oder Radfahren eingeladen werden. Sie hat auch begonnen, sich im Golfsport zu versuchen und sich auf dieses Abenteuer einzulassen. Sie spricht fließend Französisch (und natürlich ihre irische Muttersprache) und es gibt nichts, was sie mehr liebt als ein gutes Buch, guten Rotwein und ein gutes Gespräch.
Joseph Treadwell
Head of Partner & Customer Success
Heutzutage wird das Wort „leidenschaftlich“ inflationär verwendet. Denn wenn Sie Joseph Treadwell, Head of Partner and Customer Success bei TimeXtender noch nicht kennengelernt haben, ist Ihnen die wahre Bedeutung von „leidenschaftlich“ noch nicht bekannt. Wir werden versuchen, das Wort in diesem Profil nicht allzu oft zu verwenden, können aber nichts versprechen.
Was ist es, das bei Joseph so viel Leidenschaft weckt? Natürlich erwarten Sie jetzt nur eine Antwort: Seine Tätigkeit bei TimeXtender. Und obwohl seine Passion für seinen Job unbestreitbar ist, sollten Sie ihn einmal bei einer hitzigen Brettspielrunde mit seiner Frau und seinen drei wunderbaren Kindern erleben.
Nun gut, bleiben wir beim Geschäftlichen. Joseph ist seit fast einem Jahrzehnt Teil von TimeXtender. In dieser Zeit hat er sich zu einem leidenschaftlichen – da ist es wieder – Fürsprecher und Botschafter entwickelt, nicht nur für TimeXtender, sondern auch für seine Partner und Kunden.
Es ist seine Leidensch … oberste Priorität!, die Zufriedenheit seiner Kunden sicherzustellen. Dabei vermittelt er seinen Partnern mit Freude die notwendige Erfahrung und Expertise für den Erfolg mit TimeXtender.
Juan Jose Keena
Chief Marketing Officer
Juan …
… ist das Herz unseres Unternehmens.
Er ist auch ein Storyteller … getreu einem seiner Lieblingsautoren und Marketing-Ikone Seth Godin, der Marketer dazu auffordert, Geschichten zu erzählen. Juan ist ein Storyteller, der die Geschichte von TimeXtender auf dem Weg in die Zukunft der Arbeit mitverfasst.
Diejenigen, die ihn am besten kennen, können ihn auf vielerlei Weise beschreiben. Für sie ist er …
- Storyteller.
- Vermarkter.
- Künstler.
- Informatiker.
- Kreativschaffender.
- Teamkollege.
- Freund.
- Ehemann.
- Vater.
Allem voran ist Juan aber ein Romantiker.
Sein Herz schlägt für Marketing, für TimeXtender, für seine Frau und jetzt auch für seinen neugeborenen Sohn.
Anja Helland
Chief Product Officer
Anja Helland ist Mitbegründer von BI Builders, das 2011 gegründet und 2023 von TimeXtender übernommen wurde. Im Laufe ihrer Karriere hat Anja dabei geholfen, einige wirklich intelligente Datenlösungen zu entwickeln, die denjenigen das Leben erleichtern, die sich mit Datenproblemen auseinandersetzen müssen. Wissen Sie, die wirklich kleinen Herausforderungen.
Was Anja wirklich antreibt, ist der Wunsch zu verstehen, warum Dinge so gemacht werden, wie sie sind. Wie ein Ninja die Zeit priorisieren? Ja, so ist Anja. Aber nicht, weil sie das Königreich der Konzerne regieren will. Nein, es geht mehr darum, Rätsel zu lösen, Herausforderungen zu meistern und echten Mehrwert zu schaffen. Auch wenn sie manchmal streng und ungeduldig wirkt, geschieht dies nur, um diese Probleme zu lösen und diese Ziele zu erreichen. Sie ist wie ein Problemlösungsroboter mit dem Ideal, alles erledigt zu bekommen.
In ihrem Privatleben ist Anjas Auszeit ihr Schatz. Ihr Mann Sverre ist TimeXtender Circle Lead for Engineering und zusammen haben sie zwei großartige Töchter. Anja kümmert sich auch leidenschaftlich um ihre körperliche und geistige Gesundheit. Sie nimmt sich Zeit, um Gewichte zu heben und zu joggen, und verbringt Zeit mit Freunden und Familie auf Konzerten und beim Essen außer Haus. Außerdem trinkt sie gerne ein gutes Glas Wein und genießt einen ruhigen Abend mit ihrem Mann und der neuesten Serie auf Netflix.
Unabhängig davon, was sie tut, ist sich Anja bewusst, wie sie ihre Zeit verbringt – Because Time Matters.
Ein bisschen Geschichte
Early Years
2006
Die erste öffentliche Version von TimeXtender wird gelauncht und TimeXtender wird zum Microsoft-Goldpartner.
2010
TimeXtender geht eine OEM-Partnerschaft mit Jet Reports für den Microsoft-ERP-Markt ein.
2010
2012
Der erste Standort in Nordamerika von TimeXtender wird eröffnet.
2015
TimeXtender beginnt seine Transformation zum reinen Softwareunternehmen – das Serviceangebot wird schrittweise eingestellt.
2015
2016
TimeXtender verfolgt nun offiziell eine zu 100 % partnerorientierte Go-to-Market-Strategie und wird Qlik-Technologiepartner.
2017
TimeXtender wechselt von einem Modell mit unbefristeten Lizenzen zu einem reinen Abonnementgeschäftsmodell und wird somit zum SaaS-Unternehmen.
2017
2019
TimeXtender wird als Finalist des „Microsoft Partner of the Year“ (Microsoft-Partner des Jahres) im Bereich „Data Estate Modernization“ (Modernisierung des Datenbestandes) ausgezeichnet.
2020
TimeXtender wird als Finalist des „Microsoft Partner of the Year“ (Microsoft-Partner des Jahres) im Bereich „Data Estate Modernization“ (Modernisierung des Datenbestandes) ausgezeichnet.
2020
2021
TimeXtender schließt seine Transformation zum 100 % partnerorientierten SaaS-Unternehmen ab.
2022
Monterro tätigt eine erhebliche Investition in TimeXtender; unser Führungsteam bleibt unverändert.
Mehr über unseren Investor
2022
2023
TimeXtender erweitert seinen Einfluss durch die Übernahme von BI Builders
Erfahren Sie mehr über die Übernahme
Today
TimeXtender tritt in eine Wachstums- und Skalierungsphase ein.
Monterro, ein engagierter Wachstumsinvestor
Monterro ist der führende B2B-Software-Investor in Skandinavien und hat es sich zur Aufgabe gemacht, skandinavische Softwareunternehmen in marktführende Positionen zu bringen. Mit seiner operativen Erfahrung bei der erfolgreichen Weiterentwicklung und Führung von Unternehmen unterstützt Monterro seine Portfoliounternehmen aktiv in sämtlichen Aspekten ihres Wachstums.
UNTERNEHMENSPATENSCHAFTEN
Wir unterstützen den dänischen Motorsport-Fahrer Mikkel O. Pedersen dabei, seine Ziele mit Daten, Herz und Verstand zu verwirklichen. Mikkel ist Teil eines italienischen Rennteams Dinamic Motorsport und fährt in der GT World Challenge Serie. Der Erfolg von Mikkel steht sinnbildlich für die Identität unseres Unternehmens. TimeXtender unterstützt Mikkels "Superhelden"-Troll-Programm, das die dänische Krebsstiftung unterstützt. Es ist eine schöne Erinnerung daran, dass wir alle einen Beitrag leisten und ein Superheld für jemanden in Not sein können.
/sponsor-1.jpg?width=1000&height=563&name=sponsor-1.jpg)
/sponsor-3.jpg?width=1000&height=563&name=sponsor-3.jpg)
/sponsor-4.jpg?width=1000&height=563&name=sponsor-4.jpg)
/sponsor-2.jpg?width=1000&height=563&name=sponsor-2.jpg)
Jedes Jahr sponsert TimeXtender auch die Dänischen Kinderkrankenhaus-Clowns. Dies ist ein aufmunterndes und unterhaltsames Programm, das Kindern im Krankenhaus Mut macht.
TimeXtender ist auch stolz darauf, die gemeinnützige Organisation Direct Relief zu unterstützen, die sich zum Ziel gesetzt hat, von Armut und Notsituationen betroffenen Menschen auf der ganzen Welt zu helfen.