Hinweis zum Datenschutz
Ihre Privatsphäre ist für TimeXtender A/S ("wir", "uns", "unser") wichtig.
TimeXtender A/S ist verantwortlich für die Datenverarbeitung in Bezug auf Ihre persönlichen Daten, die für die in Abschnitt 2 dieses Datenschutzhinweises genannten Zwecke erhoben und verarbeitet werden.
Wir verkaufen Ihre Informationen nicht an Dritte.
Sie erkennen an und stimmen zu, dass Ihre personenbezogenen Daten gemäß dieser Datenschutzerklärung verarbeitet werden können. Die Nichtbereitstellung von angeforderten personenbezogenen Daten kann das Zustandekommen eines Vertragsverhältnisses mit Ihnen und die Erfüllung eines bereits abgeschlossenen Vertrages verhindern.
Welche Informationen sammeln wir?
Wenn Sie Produkte oder Dienstleistungen kaufen, sich für die Nutzung einer Website registrieren, einschließlich der Anmeldung für unser Partnerportal, Online-Schulungen, Blog-Updates oder Webinare, ein Formular ausfüllen oder uns für Produkte und Dienstleistungen kontaktieren, erfassen wir Informationen, die Sie identifizieren. Dies kann Ihren Namen, den Namen Ihres Unternehmens, Ihre E-Mail-Adresse, Ihre Berufsbezeichnung und Ihre Branche umfassen.
Darüber hinaus werden einige Informationen automatisch erfasst, wenn Sie unsere Webseiten nutzen, z. B. Ihre IP-Adresse, Ihr Betriebssystem, der Browsertyp, die Adresse einer verweisenden Webseite und Ihre Aktivitäten auf unseren Webseiten. Wenn Sie von einem mobilen Gerät auf die Webseite zugreifen, können wir auch Informationen über die Art des von Ihnen verwendeten mobilen Geräts, die eindeutige ID Ihres Geräts und die Art des von Ihnen verwendeten mobilen Internetbrowsers erfassen. Wir behandeln diese Informationen als personenbezogene Daten, wenn wir sie mit den oben genannten Identifizierungsdaten kombinieren oder verknüpfen. Andernfalls werden sie nur in aggregierter Form verwendet.
Wenn unsere Produkte gekauft werden, erfassen wir Informationen über benannte Benutzer gemäß unserer Lizenzierung. Benannte Benutzer sind Personen, die über Lizenzrechte zur Nutzung eines TimeXtender-Softwareprodukts verfügen. Für benannte Benutzer können wir Namen, E-Mail-Adressen, Excel-Benutzernamen sowie Windows-Benutzernamen und Domäne erfassen.
Wenn Sie ein Softwareprodukt von TimeXtender aktivieren, können wir Informationen sammeln, die Sie in Übereinstimmung mit unserem Lizenzierungsmodell identifizieren. Diese Informationen werden zur Authentifizierung mit unseren Lizenzinformationen über benannte Benutzer verglichen. Während des Aktivierungsprozesses können folgende Informationen über eine Internetverbindung oder per E-Mail in einem verschlüsselten Format an TimeXtender gesendet werden: Domänen- oder Computername, Windows-ID, Excel-Benutzername, MAC-Adresse und die Version der auf Ihrem Computer verwendeten TimeXtender-Software.
Kreditkartennummern werden nur zur Zahlungsabwicklung verwendet und nicht für andere Zwecke aufbewahrt. Diese Informationen werden in der Regel per Telefon oder E-Mail übermittelt. Bei Übermittlung per E-Mail wird die E-Mail sofort nach der Bearbeitung der Zahlung gelöscht. Bei wiederkehrenden Rechnungen können die letzten 4 Ziffern einer Kartennummer optional vom Kunden angegeben werden. Es werden keine weiteren Kreditkarteninformationen gespeichert. Wir geben diese Informationen nicht an andere Parteien weiter.
Hinweis für Eltern zu unserer Datenschutzerklärung
Wir sammeln nicht wissentlich Daten von Kindern unter 13 Jahren, und die Produkte und Dienstleistungen von TimeXtender richten sich nicht an Kinder unter 13 Jahren. Wir setzen uns für den Schutz der Privatsphäre von Kindern ein und ermutigen Eltern, eine aktive Rolle bei den Online-Aktivitäten und -Interessen ihres Kindes zu übernehmen.
Wie verwenden wir die Informationen?
Wir verkaufen Ihre personenbezogenen Daten an niemanden zu keinem Zweck.
Wir sammeln und verwenden Ihre persönlichen Daten, um unsere Webseiten und Dienste zu betreiben und zu verbessern. Zu diesen Verwendungszwecken gehören die Bereitstellung eines effizienteren Kundendienstes, die Vereinfachung der Nutzung der Webseite oder Dienste, indem wir Ihnen die wiederholte Eingabe derselben Informationen ersparen, sowie die Durchführung von Untersuchungen und Analysen zur Verbesserung unserer Produkte, Dienste und Technologien.
Wir verwenden Ihre Daten auch, um Ihnen beim Abschluss einer Transaktion oder Bestellung zu helfen, um die von Ihnen angeforderten Produkte und Dienstleistungen bereitzustellen und um mit Ihnen zu kommunizieren. Wir senden Ihnen gegebenenfalls bestimmte obligatorische Kommunikation zum Service wie Begrüßungsschreiben, Rechnungserinnerungen, Informationen zu technischen Problemen beim Service und Mitteilungen in Bezug auf die Sicherheit. Darüber hinaus kann es gelegentlich vorkommen, dass wir Ihnen Produktumfragen oder Werbesendungen senden, um Sie über von uns oder mit uns verbundenen Unternehmen angebotene Produkte oder Dienstleistungen zu informieren, und/oder Ihre persönlichen Daten an unsere Partner weitergeben, damit diese Ihnen Informationen über ihre Produkte und Dienstleistungen zusenden können. Sie können dem Erhalt von Newslettern oder Werbe-E-Mails jederzeit widersprechen. Schreiben Sie hierzu einfach eine E-Mail an support@timextender.com oder befolgen Sie die im entsprechenden Newsletter bzw. der entsprechenden Werbe-E-Mail beschriebenen Schritte.
Verwendung von Cookies
Wenn Sie unsere Webseite besuchen, senden wir "Cookies" an Ihren Computer und verwenden andere Technologien, um Ihr Onlinerlebnis zu verbessern. Ein "Cookie" kann entweder permanent sein (d. h. er bleibt auf Ihrem Computer, bis Sie ihn löschen) oder temporär (d. h. er bleibt nur so lange bestehen, bis Sie Ihren Browser schließen). Ein "Cookie" ist eine kleine Textdatei, die uns dabei hilft, wiederkehrende Besucher zu erkennen, den fortlaufenden Zugang und die Nutzung der Webseite durch den Besucher zu erleichtern, das Nutzungsverhalten zu verfolgen und aggregierte Daten zusammenzustellen, die zu einer Verbesserung der Webseite führen können. Wenn Sie nicht möchten, dass durch die Verwendung von Cookies Informationen gesammelt werden, können Sie die Cookie-Funktion mithilfe eines einfachen Verfahrens, das in den meisten Browsern verfügbar ist, ablehnen oder akzeptieren. Wenn Sie Cookies blockieren, können Sie jedoch einige Funktionen der Webseite verlieren. Weitere Informationen über unsere Verwendung von Cookies finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie, die Sie hier einsehen können.
Drittempfänger Ihrer persönlichen Daten
Die personenbezogenen Daten, die wir gemäß Abschnitt 1 erfassen, können an Dienstleister, die uns bei unseren Geschäftstätigkeiten unterstützen, wie z. B. Hosting-Anbieter, Anbieter von IT-Support und Unternehmen, die Website-Analysen durchführen, übertragen und von diesen verarbeitet werden. Sie sind verpflichtet, die Vertraulichkeit der Informationen zu wahren und dürfen sie nicht für andere Zwecke als die Bereitstellung des Dienstes an uns in Übereinstimmung mit unseren Anweisungen und Richtlinien verwenden.
Wir können auch auf Informationen über Sie zugreifen oder diese offenlegen, einschließlich des Inhalts Ihrer Kommunikation, um: (a) den Gesetzen zu entsprechen oder auf rechtmäßige Anfragen oder Rechtsverfahren zu reagieren; (b) die Rechte oder das Eigentum von TimeXtender oder unseren Kunden zu schützen, einschließlich der Durchsetzung unserer Vereinbarungen oder Richtlinien, die Ihre Nutzung der Dienste regeln; oder (c) in gutem Glauben zu handeln, dass ein solcher Zugriff oder eine solche Offenlegung erforderlich ist, um die persönliche Sicherheit unserer Mitarbeiter, Kunden oder der Öffentlichkeit zu schützen. Wir können personenbezogene Daten auch als Teil einer Unternehmenstransaktion offenlegen, z. B. eine Fusion oder ein Verkauf von Vermögenswerten.
Übermittlung Ihrer persönlichen Daten außerhalb der EU/EWR
Einige der Dritten, an die wir Ihre personenbezogenen Daten weitergeben, können außerhalb der EU/des EWR ansässig sein.
Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten in Länder außerhalb der EU/des EWR übermitteln, die gemäß den geltenden Datenschutzgesetzen kein angemessenes Schutzniveau bieten, stellen wir stets sicher, dass geeignete Schutzmaßnahmen zum Schutz Ihrer Daten vorhanden sind. In dieser Hinsicht können wir uns auf die von der Europäischen Kommission angenommenen Standard-Datenschutzklauseln oder die Privacy-Shield-Zertifizierung (nur für die USA relevant) stützen. Wenn Sie weitere Informationen zu den Maßnahmen zum Schutz Ihrer Daten wünschen, kontaktieren Sie uns bitte über die in Abschnitt 10 unten angegebenen Kontaktdaten.
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten in Übereinstimmung mit dieser Datenschutzerklärung, da sie erforderlich sind:
- für die Erfüllung oder den Abschluss eines Vertrags mit Ihnen, einschließlich der Bereitstellung unserer Dienstleistungen (vgl. Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe b der Verordnung (EU) 2016/679 vom 27. April 2016);
- zur Erfüllung unserer gesetzlichen Verpflichtungen, u.a. § 5 des dänischen Buchführungsgesetzes (vgl. Artikel 6(1)(c) in Verordnung (EU) 2016/679 vom 27. April 2016); oder
- zur Förderung unserer berechtigten Interessen, einschließlich der Verbesserung oder Entwicklung von Dienstleistungen, einschließlich unserer Webseiten und Anwendungen, des Betriebs unserer Webseiten und unserer Anwendungen, der Durchführung von Online-Marketing und der Verhinderung, Erkennung und Untersuchung von Betrug oder illegalen Aktivitäten (Artikel 6(1)(f) in der Verordnung (EU) vom 2016. April 679).
Wir werden Ihre personenbezogenen Daten auch auf der Grundlage der von Ihnen erteilten Einwilligungen verarbeiten, z. B. um mit Ihnen über Sonderangebote, Werbeaktionen, Veranstaltungen und andere Neuigkeiten über unsere Dienstleistungen oder die unserer ausgewählten Partner zu kommunizieren (vgl. Artikel 6(1)(a) in Verordnung (EU) vom 2016. April 679).
Schutz und Speicherung Ihrer persönlichen Daten
Wir ergreifen Vorsichtsmaßnahmen – einschließlich administrativer, technischer und physischer Maßnahmen –, um Ihre personenbezogenen Daten vor Verlust, Diebstahl und Missbrauch zu schützen, sowie vor unbefugtem Zugriff, Offenlegung, Änderung und Zerstörung.
Die von uns gesammelten persönlichen Daten werden nur wie unten angegeben gespeichert:
|
|
Eingehen oder Erfüllen eines Vertrages mit Ihnen. |
Bis feststeht, dass kein Vertrag zustande kommen wird, oder, falls ein Vertrag geschlossen wird, für einen Zeitraum von bis zu 3 Jahren nach Beendigung des Vertrags, es sei denn, eine längere Aufbewahrungsfrist ist gesetzlich vorgeschrieben (z. B. zur Erfüllung der Anforderungen des dänischen Buchführungsgesetzes). |
Verwaltung Ihrer Anmeldung zu Seminaren und anderen Veranstaltungen
|
Bis zu 6 Monate nach Abschluss der vorgesehenen Veranstaltung. |
Versand von Newslettern und anderem Marketingmaterial. |
Bis Sie Ihre Einwilligung zu Marketingzwecken widerrufen haben oder diese 1 Jahr lang nicht genutzt wurde. |
Korrespondenz, die sich nicht auf einen abgeschlossenen Vertrag bezieht, wie z. B. Korrespondenz über Produktanfragen. |
Bis kein Grund zu der Annahme besteht, dass weitere Korrespondenz in Bezug auf den Gegenstand, auf den sich die Korrespondenz bezieht, erforderlich sein wird. |
Recht auf Zugang und Berichtigung Ihrer persönlichen Daten
Vorbehaltlich bestimmter in den Datenschutzgesetzen festgelegter Bedingungen haben Sie die folgenden Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten:
- das Recht, eine Bestätigung darüber zu erhalten, ob wir personenbezogene Daten über Sie erfasst haben oder nicht, und falls dies der Fall ist, haben Sie Zugriff auf weitere Informationen über unsere Verarbeitung;
- das Recht, eine Kopie der von uns über Sie erfassten personenbezogenen Daten zu erhalten und diese Kopie an einen anderen Datenverantwortlichen zu übermitteln;
- das Recht, die von uns über Sie erfassten personenbezogenen Daten zu aktualisieren oder zu ändern, wenn sie falsch oder unvollständig sind;
- das Recht, die Verarbeitung der von uns über Sie erfassten personenbezogenen Daten zu löschen oder einzuschränken;
- das Recht, der Verarbeitung der personenbezogenen Daten, die wir über Sie erfasst haben, zu widersprechen, einschließlich in Bezug auf Informationen, die zu Direktmarketingzwecken verarbeitet werden; und
- das Recht, alle von Ihnen erteilten Einwilligungen in die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu widerrufen.
Wenn die Verarbeitung gemäß Abschnitt 8 c beschränkt wurde, werden diese personenbezogenen Daten mit Ausnahme der Speicherung nur mit der Zustimmung des Datensubjekts oder zur Einrichtung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen oder zum Schutz der Rechte einer anderen natürlichen oder juristischen Person oder aus Gründen des wichtigen öffentlichen Interesses der Union oder eines Mitgliedstaats verarbeitet.
Wenn Sie Ihre Rechte ausüben möchten, wenden Sie sich bitte an die in Abschnitt 10 angegebenen Kontaktdaten.
Sie haben das Recht, eine Beschwerde bei der dänischen Datenschutzbehörde („Datatilsynet“) einzureichen.
Änderungen an unserer Datenschutzerklärung
Wir können diesen Datenschutzhinweis von Zeit zu Zeit aktualisieren, indem wir eine neue Version auf unserer Webseite veröffentlichen. Sie sollten diese Seite gelegentlich überprüfen, um sicherzustellen, dass Sie mit allen Änderungen einverstanden sind.
Die Verwendung von Informationen, die wir jetzt erfassen, unterliegt der zum Zeitpunkt der Nutzung dieser Informationen gültigen Datenschutzerklärung.
Wie Sie uns kontaktieren können
Wenn Sie Fragen zu diesem Datenschutzhinweis oder zu unserem Umgang mit Ihren persönlichen Daten haben, wenden Sie sich bitte an uns:
TimeXtender A/S
Mariane Thomsens Gade 4B, 3.
8000 Aarhus C
Dänemark
Telefon: +45 80820974
E-Mail: support@timextender.com